Servernetzwerk

Hauptserver
Der Minecraft-Server mit der IP honigstadt.de wird als Hauprserver bezeichnet und ist der Ort, an dem alles geschieht. Dort stehen die Projekte, dort bilden sich die Bündnisse. Sie ist Dreh- und Angelpunkt des gesamten Konstruktes.
Innerhalb der Gruppe der Stadtmitglieder gibt es verschiedene Aufgabenbereiche, die aufgrund des Servers anfallen. So ist Timobaer als Gründer des Projekts auch Owner des Servers und kümmert sich mit Administrator chrisp1 um die administrativen Aufgaben. Beide entwickeln aber auch Skripts und Plugins und erfüllen daher auch Development-Aufgaben. Als Supporter für neue Spieler ist LonelyShrimpler erreichbar. Darüberhinaus haben langjährige Stadtmitglieder (SturmSee und lehedo) noch ein zusätzliches Untersuchungsbannrecht [i], falls es schneller Abwehr bedarf.

Buildserver
Der Buildserver ist ein weiterer Server im Honigstadt.de-Netzwerk, auf dem zum Spaß (auch unter der Verwendung von Gamemode- und WorldEdit-Rechten) gemeinsam gebaut werden kann. "Owner" bzw. Beauftragter des Buildservers ist SturmSee, der eine Art Plotwelt aufgezogen hat, wo jeder in einem begrenzten Grundstück ("Plot") bauen kann.
Am 09. Juni 2025 sah diese Plotwelt zum Beispiel so aus:


Minigameserver
Auf dem Minigameserver sind ein paar kleinere Spiele für Zwischendurch. Darunter auch der beliebte Spielmodus ToyTanks, der zum Beispiel u.a. beim Weihnachtsevent 2024 gespielt worden ist.

Fallbackserver
Der Fallback-Server ist in unserem Server-Netzwerk - wie der Name schon sagt - der Server auf den man zurückfällt. Im Falle von Restarts, Kicks oder Banns kommt man hierher. Oder, wenn der Hauptserver nicht erreichbar ist.
Zum Zeitvertreibt gibt es dort drei Minigames:



Zuletzt aktualisiert