Page cover

Honig-Parlament

Das Honig-Parlament ist die gesetzgebende Gewalt in der Stadt Honigstadt. Nach Artikel 3 der Verfassung bildet sie die . Die Aufgabe des Honig-Parlaments besteht darin, die Interessen des Volkes in der Gesetzgebung zu vertreten. Das Honig-Parlament besteht dabei aus jedem freiwilligen Stadtmitglied.

Parlamentspräsidentin und damit Leiterin der Sitzungen ist Leonie Krispbär, zuletzt gewählt im Mai 2025 mit einstimmiger Mehrheit (100%) bei 60% Wahlbeteiligung.

Gesetzgebung

Jedes Stadtmitglied hat gleichzeitig auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, an der Gesetzgebung teilzunehmen: durch das Parlament. Dabei benötigen Gesetze eine absolute Mehrheit (50% + 1 Stimme) und Änderungen der Verfassung eine Dreiviertelmehrheit (≥75%).

Sitzungen

Früher fanden regelmäßig Sitzungen im Gebäude an der Parlamentsstraße 1 in der Honigstadt statt. Dort wurden die Abstimmungen zu den Gesetzen nach und nach mit Diskussionen und Reden begleitet und dann abgestimmt. Da es bei manchen Gesetzen jedoch Eile bedarf, gab es manchmal auch Abstimmungen im Discord per VoteBot.

In den Legislaturperioden unter Parlamentspräsident Koch fanden Sitzungen sehr selten statt, da es "nichts wesentliches zu tun gab", wie er beteuerte. Sie seien von der Planung her aufwendig und stünden daher in keinem sinnvollen Verhältnis zum Nutzen (insbesondere im Vergleich einer einfachen Discord-Abstimmung) stehen.

Leonie Krispbär trat bei der Wahl im Mai 2025 als einzige Kandidatin mit dem Versprechen an, das Parlament zu reformieren und tatsächliche Sitzungen stattfinden zu lassen. Direkt am ersten Tag ihres Amts fand so eine Sitzung statt, in der die FPH-III.-Regierung vereidigt wurde und direkt die ersten Vorhaben umsetzte.

-> Alle Sitzungen

Seit der Vierten Legislatur und der Wahl von Leonie Krispbär als Parlamentspräsidentin werden zu den Sitzungen Protokoll-Seiten eingerichtet. Dies sind alle aus ihrer Legislatur:

Sitzung vom 26.05.2025Sitzung vom 03.08.2025Sitzung vom 01.10.2025

Sitzordnung

Jedem Parlamentsmitglied wird ein gleicher Anteil von Sitzen zugewiesen. Da es aktuell 12 Parlamentsmitglieder gibt, hat jeder 1/12 der Sitze. Darüberhinaus ist es möglich, dass sich Parlamentarier mit gleichen oder ähnlichen Interessen zu Fraktionen zusammenschließen, um gemeinsam abzustimmen. Dies hat jedoch ausschließlich ästhetische und außenwirksame Gründe: Die Mitglieder sind dennoch frei in ihrem Abstimmungsverhalten.

Bislang hat sich das Bündnis United Coasts zu einer Parlamentsfraktion zusammengeschlossen. Sie sitzen ganz links in einem Block mit 4/12, folglich einem Drittel, der Sitze.

Präsident

Der Präsident oder die Präsidentin des Honig-Parlaments wird gleichzeitig zu den Honigkanzlerwahlen in den Honig-Wahlen gewählt. Zwar steht die so genannte im Schatten der Kanzlerwahl, da ihr eine geringere Bedeutung zugeschrieben wird, ist allerdings für die Sitzungsleitung sehr wichtig.

Seit dem 26. Mai 2025 ist lehedo in seiner Rolle als Leonie Krispbär im Amt. Sie gewann die Wahlen im Mai 2025 und September 2025 als einzige Kandidatin mit einstimmiger Mehrheit und erreichte einen neuen Rekord bei der Wahlbeteiligung.

Zuvor war CaptinApfel (Kevin Koch) etwas mehr als ein Jahr vom 11. Mai 2024 bis 25. Mai 2025 im Amt. Bei den Parlamentspräsidialwahlen im Mai und September 2024 und Januar 2025 trat er als einziger Kandidat an und gewann alle Wahlen mit einstimmiger Mehrheit. Die Wahlbeteiligung lag jeweils immer unter 50%.

Vizepräsident

Während der Präsident in den Honig-Wahlen von Spielern und Stadtmitgliedern gewählt wird, wird der Vizepräsident vom Parlament selbst gewählt.

In der ersten Wahl zum Vizepräsidenten wurde Benny Krispbär in der Sitzung vom 01. Oktober 2025 einstimmig gwählt.

Zuletzt aktualisiert