Page cover

Wahl im Mai 2025

Vom 23. bis zum 25. Mai 2025 fand die vierte Honigkanzlerwahl statt.

Anfang Mai kündigte die ProkrastiNation ihre Kandidatur an, womit sie die Partei mit den meisten Kandidaturen am Stück ist; am 14. Mai kam dann die Überraschung: Die Fortschrittspartei (FPH) unter dem Kandidaturduo Bär-Krispbär wird noch einmal kandidieren! Zuletzt zog sich Krispbär bei der Wahl im Januar zurück; nun sind sie vereint wieder da und sorgen für das FPH-Comeback.

Bei der Parlamentspräsidialwahl tritt Amtsinhaber Kevin Koch nicht erneut an; dafür gibt es mit lehedo einen anderen Kandidaten, der nun wiederum keinen Gegenkandidaten hat.

Vierte Honigkanzlerwahl

-> Ergebnisse

Die Fortschrittspartei konnte bei der Vierten Honigkanzlerwahl einen Kantersieg einfahren. Das Mindestziel der absoluten Mehrheit wurde um Weiten übertroffen. Auch das von Kandidat Benny Krispbär erklärte Ziel der 80%-Marke wurde mit 92,9% locker übertroffen. So wird es zur kommenden Regierung eine dritte Legislatur der Fortschrittlichen geben.

Die ProkrastiNation hingegen stürzt weiter ab und halbiert sich erneut: Von zuerst 43% bei der Wahl im September, auf 25% im Januar und nun 7% könnte das Ende der Stillstandspartei bedeuten.

Die Partei für gelebte Zukunft erhielt trotz Kandidatur KEINE Stimme. Historischer Tiefstwert, das geschah noch nie! Selbst die KPH kam bei der Ersten Honigkanzlerwahl vor einem Jahr auf knapp 6%.

Die Wahlbeteiligung ist dafür auf einem Rekordhoch: Noch nie interessieren sich so viele für die beiden Wahlen. 70% bei der Kanzlerwahl sind sogar knapp mehr als bei der Ersten Kanzlerwahl.

-> Parteien im Überblick

Bei dieser Wahl kandideren die Fortschrittspartei Honigstadt mit ihrem Kanzlerduo Bär Krispbär gegen die Stillstands-Partei ProkrastiNation von Sturm See gegen die Partei für gelebte Zukunft von Chris Krispler.

Vergleich mit den wichtigsten Wahlversprechen:

  • Honigstädtisches Busnetz

  • Fußballliga

  • Webseite www.heneveze.de

  • Neuer Stadtteil in der Honigstadt

  • Eventkapital

  • Postleitzahlkonzept

  • Einwohnermelderegister

  • Feuerwehrnetzwerk aufbauen

  • Schulsystem ausbauen

  • Gesundheitssystem und Krankenhäuser aufbauen

  • Selbstfahrender Transrapid

  • Forschungsinstitut und Raumfahrt

  • Radwege für die Honigstadt

  • Rein gar nichts

  • Nur Stillstand

  • Kein Fortschritt

  • Keine Arbeit

  • Warum sollte man überhaupt Arbeiten?

  • Stillstand statt Fortschritt

  • Wir brauchen Pause

  • Stehen bleiben statt weitergehen

  • Eine Demokratie braucht Stillstand

  • Fortschritt ist nicht gut für uns

  • Zeit für einen Sommerschlaf

-> Wahl-o-mat

Im Vorfeld der Wahl möchten InselDirekt und das Entwicklungsteam der Honigstadt erneut – bereits wie bei der letzten Wahl – einen Wahl-o-mat programmieren und veröffentlichen.

Dieses Mal soll er statt fünfzehn über zwanzig Thesen verfügen, die man jeweils mit Ja, Nein und Enthaltung beurteilen kann, um eine prozentuale Übereinstimmung mit den drei kandiderenden Parteien zu ermitteln.

Jetzt auf www.honigstadt.de unter: https://www.honigstadt.de/weiteres/wahl-o-mat

DIE THESEN UND POSITIONEN KOMPAKT IM ÜBERBLICK

Für die ausformulierten Thesen und Begründungen der Parteien bitte den oben stehenden Link verwenden!

Fortschrittspartei Honigstadt
ProkrastiNation
Partei für gelebte Zukunft

Parteien → Thesen ↓

(1) Behördliche Dokumente in WacPhone-App

JA

NEIN

JA

(2) Projekt-Feuerwehren

JA

NEIN

JA

(3) Fahrradwege in der Honigstadt

JA

NEIN

JA

(4) Keine Vorhaben nächste Legislatur umsetzen

NEIN!!!

JA!!!

NEIN

(5) Bildungsreform

JA

NEIN

JA

(6) Gesundheits infrastruktur

JA

NEIN

JA

(7) Finanzberichte abschaffen

NEIN

ENTHALTUNG

JA

(8) Wohnpflicht für RP-Charaktere

JA

NEIN

NEIN

(9) Neuauflage der Olympischen Spiele

JA

NEIN

JA

(10) Eventkapital

JA

NEIN

NEIN

(11) Flugverkehr abschaffen

NEIN

NEIN

NEIN

(12) Baublöcke-Portal ausbauen

JA

NEIN

ENTHALTUNG

(13) Honigstädtisches Busnetz

JA!!!

NEIN

NEIN

(14) HBE4 finalisieren

JA

NEIN

JA

(15) Entspannung statt neue Ideen

NEIN!!!

JA

NEIN

(16) Soundboard für Stadtmitglieder

JA

NEIN

JA

(17) Börse ausbauen

JA

NEIN

JA

(18) Levelsystem bei den Jobs

JA

NEIN

JA

(19) Globalwelt terraformen

JA

NEIN

JA

(20) Raumfahrt reformieren

JA

NEIN

JA

GEMEINSAME POSITIONEN. (PROZENTUALE ÜBEREINSTIMMUNG)

-> Wahlkampf

Der Wahlkampf beruhte hauptsächlich auf den beiden Wahlwerbespots, die die Fortschrittspartei Honigstadt und die ProkrastiNation produzierten und veröffentlichten. Darüberhinaus gab es noch einige Wahlplakate der FPH und wiederverwertete der ProkrastiNation. Die PGZ trat gar nicht im Wahlkampf auf, was das miserable Ergebnis von 0% erklären könnte. Zudem veröffentlichte die FPH ein 14-seitiges Regierungsprogramm mit allen Wahlversprechen für die nun kommende Legislatur.

Parlamentspräsidialwahl

Der Amtsinhaber Kevin Koch tritt bei dieser Wahl nicht an. Dies verkündetete er offiziell im Honig-Discord am 09. Mai 2025 um 01:45 Uhr. Mutmaßlich liegt das an der fehlenden Aktivität und Zeit, die dieses Amt mit sich bringt.

Eigentlich als Gegenkandidatur geplant, tritt lehedo nun als einziger Kandidat an. Er trat zuvor noch nie in der Honigstädtischen Politik auf, möchte dem Amtsinhaber aber den Posten streitig machen.

-> Ergebnis

Bei der Wahl zum Parlamentspräsidenten gewann Leonie Krispbär als einzige Kandidatin wenig überraschend. Sie erhielt die einstimmige Mehrheit und kam auf 60% Wahlbeteiligung: Ein absoluter Rekord für eine Parlamentspräsidialwahl und im Vergleich zur letzten Wahl 15 Prozentpunkte mehr!

Zuletzt aktualisiert