/strassennamen
Syntax
Spawnen: /strassennamen <Art> <Ausrichtung> <Name>
Spawnen (2er): /strassennamen <Art> <Ausrichtung1> <Ausrichtung2> <Name1> <Name2>
Löschen: /strassennamen delete
Arten
Es gibt vier verschiedene Arten, zwischen denen man auswählen kann: Dem blauen Standard-Schild, dem weißen Schild und den Kreuzungsschildern (s. Beispielnutzung), die zwei Straßen ausschildert

blauesschild



Ausrichtung
Für die Ausrichtung wähle den englischen Begriff für die Himmelsrichtung, in die das Schild zeigen soll. Die Textdisplays werden automatisch angepasst:
Soll das Schild nach Norden zeigen, so schreibe "north", für Süden "south" usw.
2er-Schilder für Kreuzungen
Um Kreuzungen auszuschildern, gibt es diese 2er-Schilder (in blau und weiß). Dabei ist die Ausrichtung hinter einander anzugeben, wie "north east". Die Reihenfolge – also ob north east oder east north
– ist nur insofern entscheidend, dass sich darauf auch der Name bezieht.
Der erst genannte Name bezieht sich auf die erst genannte Himmelsrichtung, sodass um das folgende Beispiel zu erhalten, sowohl "south east Timostraße Bennoweg" als auch "east south Bennoweg Timostraße" möglich ist und dasselbe Ergebnis produzieren, da in beiden Fällen der Bezug (Ausrichtung1 zu Name1 und Ausrichtung2 zu Name2) gleich bleiben.

Zuletzt aktualisiert