Page cover

Leodorika

"Leodorika" ist das Projekt von lehedo und liegt im Nordosten des Servers und ist heutzutage ein grünes Projekt in einem Oak-Wald. Früher war es ein verschneites Projekt in den Bergen Richtung Nordpol.

Owner

Größe

207.730 m²

Einwohnerzahl

Bürgermeister

Magnum Sölder (KSU)

zuletzt gewählt am 14. Juni 2025 ➥ Koalition aus Krisplisch Sozialer Union und Naturfreunden (52 Sitze)

Koordinaten

2181 <y> 1759

Wappen

Projektvertretung

Die Leodorikanische Projektvertretung ist die politische Ebene in Leodorika, die die Regierung des Projekts stellt und den politischen Rahmen für Entscheidungen und Vorhaben gibt.

Die Projektvertretung besteht aus 99 Sitzen, für eine Mehrheit sind 50 Sitze nötig. Es gibt bei den Wahlen keine %-Hürde, sodass jeder Sitz einem Stimmenäquivalent von ca. 1,01% entspricht.

Aktuell stellt die Krisplisch Soziale Union (KSU) stellt mit 27 Sitzen die größte Fraktion und koaliert mit den Naturfreunden. Zusammen haben sie 52 Sitze und damit um zwei Sitze die erforderliche absolute Mehrheit.

2. Projektvertretung1. Projektvertretung

Regierung

Die Krisplisch Soziale Union KSU koaliert mit den Leodorikanischen Naturfreunden und stellt den Bürgermeister Magnum Sölder.

Leogolfica Golf Club

Leodorika verfügt über ein großes Golfresort namens Leogolfica Golf Club mit sechs Bahnen, das sich über den gesamten nördlichen Teil des Projekts entlang der Borellomeer-Küste erstreckt. Seit der Golf-Weltmeisterschaft Ende Juni 2025 verkauft der Golf Club auch Mitgliedschaften für 2000 HT.

Golf-Weltmeisterschaft

Am 29. Juni 2025 fand die Golf-Weltmeisterschaft im Golf Club "Leogolfica" statt. Mit Eventkapital gefördert und gestelltem Preisgeld des Kultur- und Sportministeriums konkurrierten die teilnehmenden Projekte um den WM-Titel. Nach den sechs Löchern wurden die Schläge addiert (pro Bahn kann maximal 15 erreicht werden).

Auf dem letzten Platz landete chrisp1 mit 49 Punkten. Er brauchte bei den Bahnen 3, 4 und 5 mit jeweils über 10 konstant zu lange. Platz 5 belegte LonelyShrimpler mit 45 Punkten. Bahn 3 und 5 waren nichts: Jeweils 15 Schläge. Das Siegertreppchen knapp verpasst hat Gastgeber lehedo. Er erreichte mit 48 Punkten Platz 4. Nur ein Schlag weniger hatte SturmSee mit 47 – er wurde Platz 3 und sicherte sich das Preisgeld i.H.v. 250.000 HT. Besonders bitter da er bis zur letzten Bahn noch führte. Auf Bahn Sechs brauchte er aber 14 Schläge und büßte noch zwei Plätze ein. Abermals einen Schlag weniger brauchte ENZ13GE mit 46 Punkten. Er wurde Zweiter und erhielt 500.000 HT. Mit 43 Punkten auf Platz 1 war Timobaer für sein Projekt Klein Düsseldorf.

Zuletzt aktualisiert