Page cover

ProkrastiNation

Die Partei ProkrastiNation ist die Partei von SturmSee, die zum Ziel hat, eine Alternative zum Establishment zu sein und damit unzufriedenen Wählern eine Wahl zu geben.

Programmatisch legt sie sich auf das Nichtstun fest und möchte im Falle einer Wahl nichts tun.

Wissenschaftler der Harald University bezeichnen sie als Nein-Stimme gegenüber den anderen Parteien.

Abkürzung

PN (ProkrastiNation)

Vorsitzender

Hauptsitz

Jeder Strommast in Sturmgrad

Politische Ausrichtung

eine Alternative sein

Logo

Farbgebung

blau

Kandidaturen an Wahlen

Hauptsitz

Auf jedem Storm- und Laternenmast in Sturmgrad sei wohl eine Taube...

Kandidatur im Sept. 2025

-> Wahlerfolg, aber keine Regierung

Die ProkrastiNation erreichte bei der 5. Honigkanzlerwahl ein historisch gutes Ergebnis, nämlich exakt 50%. Damit verpasste man zwar knapp die absolute Mehrheit und Regierung, verhinderte auf der anderen Seite die FPH-Regierung. Aus dieser Patt-Situation heraus entstehen Neuwahlen im Oktober 2025.

Mutmaßlich profitierte die ProkrastiNation wegen der 2-Parteien-Kandidatur auch von den Fehlern der FPH, die Vertrauen einbüßte. Aber auch die Idee des Stillstands und der Pause

-> Wahlwerbespot

Am Sonntag, den 14. September 2025 – dementsprechend 12 Tage vor der Fünften Honigkanzlerwahl – veröffentlichte die ProkrastiNation einen Wahlwerbespot in dem das Leben im Establishment unter Regierung der Fortschrittspartei mit dem Leben unter Regierung der ProkrastiNation vergleichen wird.

ANALYSE:

Das Video beginnt mit einem schrillen Alarm und einer KI-generierten Sprecherstimme, die „So sieht das Leben in einer Gesellschaft mit Fortschritt aus“ sagt. Der Protagonist, der zuvor unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde, steigt in den Bus ein und fährt offensichtlich zur Arbeit in die Fabrik. Es erscheint der Slogan „#UnternehmenBeurlauben“ sowie melodisch begleitet von einem Glasperlenspiel die beiden Hashtags „#keineMachtDenBären“ und #UrlaubFürAlle“. Die Zeit vergeht und der Protagonist kommt nach Hause. Die Sprecherstimme untermalt den anstrengenden Arbeitsalltag von „früh bis spät – und das jeden Tag“.

Nun wird das Video zurückgespult. Es erscheint der Text "REWIND" oben links und der Tag beginnt von vorne. Diesmal steht der Protagonist, diesmal sichtlich jünger, mit vollem schwarzen Haar und einem prokrastinationsblauen Pullover in seinem angenehm beleuchteten Zimmer und schaut ganz entspannt fern. Der Protagonist muss nicht mehr zur Arbeit gehen, stattdessen geht er raus an die frische Luft. Die Stimme untermalt: „Endlich keine Arbeit mehr, endlich Freiheit. Die Erlösung: Nur eine Stimme entfernt!“.

Der Spot endet mit dem großen Text Der Fortschritt muss beendet werden.

-> Plakate

Kandidatur im Mai 2025

Mit dem Hashtag #ProkrastiNation2025 eröffente die ProkrastiNation den Wahlkampf zur Wahl im Mai 2025 und produzierte kurz darauf einen Wahlwerbespot.

-> Niederlage

Die ProkrastiNation hingegen stürzt weiter ab und halbiert sich erneut: Von zuerst 43% bei der Wahl im September, auf 25% im Januar und nun 7% könnte das Ende der Stillstandspartei bedeuten.

Amtliches Endergebnis der Vierten Honigkanzlerwahl

-> Wahlwerbespot

Kandidatur im Jan. 2025

Nachdem man bei der Wahl im September 2024 aus dem Stand heraus 42,9% erreichte, möchte die ProkrastiNation unter Kanzlerkandidat SturmSee bei der nächsten Wahl erneut antreten.

-> Plakate

-> Wahlversprechen

Neben dem allgemeinen Ziel, eine Alternative zu sein, kandidiert die ProkrastiNation mit dem Wahlversprechen, nichts zu tun: Das wird an Aussagen wie "Nichts tun statt Handeln", "Etwas ändern? Nein, danke!" und "STOPPT DEN FORTSCHRITT – Jetzt!" deutlich.

Kandidatur im Sept. 2024

SturmSee kandidiert für die Wahl im September 2024 das erste Mal und möchte damit eine Alternative zur FPH darstellen, wie er selbst behauptet.

-> Plakate

Zuletzt aktualisiert