Wahl im Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Bislang weiß man, dass die FPH in der Form nicht mehr kandidieren wird, aber dafür eine Nachfolgepartei von Timo Bär: die Teimo P. - das P steht für progressiv. Des Weiteren treten SturmSee mit der ProkrastiNation und der Unternehmensguru und nebenberuflichen Gott Chris Krispler mit der Partei für gelebte Zukunft (PGZ) an und CaptinApfel wagt ebenso einen zweiten Anlauf mit einer neuen Partei: der Bürokratei.
Bislang nehmen die Kandidaten den Wahlkampf sehr unterschiedlich wahr:
SturmSee mit diversen Wahlplakaten, unten vier Beispiele – siehe alle hier
CaptinApfel mit einem Auszug seines Zivilgesetzbuches mit dem Kommentar "KoesHoos, ich hätte an deiner Stelle Angst vor Absatz 2" – es soll wohl möglich sein, mit einer Vormundschaft auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu erhalten. Somit wäre eine Gefangenschaft KoesHoos' in Arkorea möglich.
Timo Bär mit einem eigens produzierten Wahlwerbespot und einem ausführlichen, 23 Seiten langen Parteiprogramm
Chris Krispler ebenso mit Wahlplakaten, die sich auf die Themen fokussieren.
Trotz völlig anderer Umfragewerte und Prognose konnte TeimoP mit Spitzenkandidat Bär einen Kantersieg einfaren. Die PGZ landet am Ende nur bei mageren 16,7%. SturmSees ProkrastiNation wird zweitstärkste Kraft mit 25%. Die Bürokratei erhält 8,3% und liefert somit die benötigten Mehrheitsprozente, denn:
Timobär ging in der Folge eine Koalition mit Kevin ein, die "Bürokrateimo" heißt – er regiert nun (wieder).
InselDirekt hat unter dem Namen "HonigTrend" in letzter Zeit Wahlumfragen durchgeführt und ausgewertet. Bei den bisherigen Umfragen vom 02.12., 23.12., 04.01. und 09.01. gab jedes Mal über 10 Antworten, am 04. und 09. Januar sogar 14. Im Vergleich zur erwarteten Wahlbeteiligung sind das jeweils über Zweidrittel der zu erwartenden Wähler, jüngst sogar vermutlich über 90%.