
FPH-II.
Wahlprogramm
Das Wahlprogramm, das dieser Legislatur zugrunde liegt, trägt den Namen WEIL STILLSTAND KEINE OPTION IST. Es wurde im Wahlkampf als Anspielung auf den Kontrahenten ProkrastiNation verwendet.

Wahlversprechen
Aus dem Wahlprogramm der FPH, gingen insgesamt 14 Wahlversprechen hervor, die es in der vier monatigen Legislatur umzusetzen galt.
Graphische Übersicht: Diese Übersicht zeigt die Anteile der Wahlversprechen, die in der Legislaturperiode umgesetzt, teilweise umgesetzt, nicht umgesetzt wurden oder gescheitert sind.

-> umgesetzt













-> zusätzlich umgesetzt
"Zusätzlich umgesetzt" meint Vorhaben, die vor der Legislatur im Wahlkampf nicht versprochen wurden.



Maschineneffizienzgesetz
-> teilweise umgesetzt
Diese Vorhaben wurden nicht in der Gänze umgesetzt, aber auch nicht nicht – nähere Erklärung bei den einzelnen Vorhaben in dieser Liste.


-> nicht umgesetzt
Diese Vorhaben wurden – obwohl sie versprochen wurden – nicht umgesetzt.

Eisbootbahnen
-> gescheitert
Kein Wahlversprechen wurde als gescheitert erklärt!


-> Maschineneffizenzgesetz
Obwohl kein Wahlversprechen, hat die FPH das Maschineneffizienzgesetz (MEG) erlassen, das den Betrieb von Maschinen, die potentiell laggen könnten, regelt.

Ausgesetzte / Gescheiterte Vorhaben
-> Eisbootbahnen
Zwar nicht direkt im Wahlprogramm erklärt, jedoch von der Regierung erwartet, wurden die Eisbootbahnen nicht wie erhofft fertiggestellt und weitergebaut:
"Das haben wie leider nicht mehr geschafft", erklärt Timo Bär.
Das Eisbootbahn-Netz ist zwar von den Tunneln her fertig, auch ist großteils Eis verlegt, jedoch entsprechen sie noch nicht den architektonischen Ansprüchen. -> https://www.honigstadt.de/weiteres/verkehrsnetz/eisbootbahnen
Zuletzt aktualisiert