Page cover image

Finanzministerium

Das von Karsten Karpital geführte Finanzministerium der FPH-III.-Regierung sorgt sich um die Honigstädtische Wirtschaft und legt in monatlichen Finanzberichten Rechenschaft über den Staatshaushalt und die Serverwirtschaft ab. Darüberhinaus werden dem Bericht viele interessante Einblicke und Statistiken beigefügt, die einen Einblick in die verschiedenen Fassetten der Stadt hrne.

Vollständiger Name

Honigministerium der Justiz

Zuständigkeit und Aufgaben

Staatshaushalt und Finanzberichte

Regierungsbeteiligung

aktuell: FPH-III.-Regierung, am 26.05.2025 vereidigt worden

Logo

Hauptsitz

Bisher noch ohne Sitz.

Finanzberichte

Das Finanzministerium soll die unter der Bürokrateimo-Regierung eingeführten Finanzberichte weiterführen und monatlich über den Staatshaushalt, die Serverwirtschaft und weitere Statistiken Rechenschaft ablegen.

Finanzbericht vom 29.05.2025 – für den Mai 2025
Finanzbericht vom 29.04.2025 – für den April 2025
Finanzbericht vom 29.03.2025 – für den März 2025
Finanzbericht für Januar und Februar 2025

Wirtschaftsreform

Um den diversen Problemen der stagnierenden Wirtschaft entgegenzuwirken, hat das HMFW eine Wirtschaftsreform geplant und umgesetzt.

-> Plan

Im Rahmen einer umfassenden Wirtschaftsreform wurden verschiedene Maßnahmen beschlossen, die auf eine nachhaltige Stärkung der wirtschaftlichen Strukturen und des Handels abzielen. Zunächst wird ein passives Unternehmensregistereingeführt. Dieses ermöglicht es Unternehmen, ihre Namensrechte zu sichern, auch wenn sie derzeit nicht aktiv am Marktgeschehen teilnehmen.

Zur Bekämpfung deflationärer Tendenzen wird zusätzlich mehr Geld in Umlauf gebracht. Geplant ist die globale Geldmenge von aktuell rund 170 Millionen Honig-Talern auf 200 Millionen zu steigern, um die Geldmenge auszuweiten und die wirtschaftliche Dynamik zu fördern und gleichzeitig mehr liquide Geldmittel zu schaffen, die im Handel auch ausgetauscht werden.

Handelsanreize sollen verstärkt werden, da wirtschaftliches Wachstum maßgeblich durch aktiven Austausch gefördert wird. Eine zentrale Rolle spielt dabei die neu geplante World Trade Conference (WTC), die als internationale Plattform für die Vorstellung wirtschaftlicher Reformen und den Abschluss von Handelsabkommen dient.

Um Handelsplätze attraktiver zu gestalten, werden die Arkaden innen renoviert, um ein ansprechenderes Ambiente für den Handel zu schaffen. Ergänzend dazu wird die Börse ausgewitet: Es wird möglich sein, reale Unternehmensanteile zu handeln. Die Börse selbst tritt dabei als Zwischenhändler auf, kauft Anteile mit einem 25% Mehrwert (Anteil kostet 100 HT -> Börse zahlt 125 HT) auf und bietet sie über ein einfaches GUI-System an.

Im Zahlungsverkehr wird nun auch UC$-Bargeld eingeführt, um den lokalen Handel im Bündnis United Coasts zu fördern und das Rollenspiel zu vertiefen. Auch Kartenlesegeräte werden um die Möglichkeit erweitert, UC$ als Zahlungsmittel auszuwählen. Bei der Nutzung normaler Bankautomaten fällt eine Transaktionsgebühr von 5% bei der Auszahlung von anderen Währungen an. Alternativ stehen spezielle UC-Bankautomaten zur Verfügung, bei denen diese Gebühr entfällt: Diese werden künftig durch die SB-Nationalbank verwaltet.

Des Weiteren wird das Zahlungssystem /pay um die Möglichkeit ergänzt, direkt mit UC$ zu bezahlen. Dabei erfolgt automatisch eine Umrechnung in HT auf beiden Seiten der Transaktion. Schließlich wird das Eventkapital, welches gesetzlich vorgesehen ist, auch realwirtschaftlich eingeführt und künftig aktiv vergeben, um Veranstaltungen finanziell zu fördern und die Ingame-Wirtschaft zu beleben.

-> Umsetzung

Dieser Abschnitt kann fortlaufend aktualisiert werden. Für eine zeitgenaue Übersicht, fragen Sie beim Honigministerium für Finanzen und Wirtschaft an.

Dies ist der Stand von Montag, dem 23. Juni gegen 20 Uhr.

Titel / Überschrift
Umsetzung

Passives Unternehmensregister

Umsetzung erfolgt bald.

Mehr Geld in den Umlauf bringen (200 Millionen)

Durch den neuen Bauern-Job mit Levelsystem kommt aktuell mehr Geld in Umlauf. Großflächig geschieht dies in kommender Zeit

Anreize für mehr Handel

World Trade Conference (WTC)

Die Terminfindung gestaltet sich als schwierig. Es werden aktuell auch Alternativen betrachtet.

Börse ausbauen (kauft Anteile echter Unternehmen mit 25% Aufschlag und verkauft diese über eine GUI)

UC$ einbinden (als Bargeld, im Kartenlesegerät und bei /pay)

Das Bargeld wurde am 23.06. eingeführt und kann seitdem bei Bankautomaten abgehoben werden. Allerdings ist der UC$ aktuell weder im Kartenlesegerät noch bei /pay verfügbar.

Bankautomaten erweitern (Honig-Bank um weitere Währungen ergänzen und zusätzlich eigene UC-Bankautomaten)

Die Bankautomaten wurden am 23.06. erweitert. Sämtliche Pläne wurden umgesetzt und die Honigbank-Bankautomaten verfügen über alle Währungen mit 5% Transaktionsgebühr und es gibt ebenso eigene UC-Automaten für UC$ ohne Transaktionsgebühr. Durch ein bevorstehendes Texturepackupdate wurde das Design ebenso gestützt.

Eventkapital tatsächlich vergeben

Eine Vergabe nach Leodorika für die Aussrichtung der ersten Golf-Weltmeisterschaft ist geplant.

Zuletzt aktualisiert