Page cover image

FPH-III. (aktuell)

Die aktuelle Regierung ist die vierte Legislaturperiode der Honigstädtischen Demokratie und die dritte unter Führung der Fortschrittspartei Honigstadt (FPH), sie wird daher "FPH-III." genannt. Die FPH erlangte bei der Wahl im Mai 2025 alleine 92,9% der Stimmen auf sich und damit die absolute Mehrheit. Daher brauchte sie keinen Koaltionspartner.

Die Regierung besteht aus dem Honigkanzlerduo Bär/Krispbär und sechs weiteren Ministern im Kabinett.

Die Legislaturperiode läuft seit dem 26. Mai 2025 und endet vorraussichtlich im September 2025.

Kabinett

Cover

Timo Bär

Honigkanzler und Verkehrsminister

Cover

Benny Krispbär

Honigkanzler und Innenminister

Cover

Karsten Karpital

Cover

Kevin Koch

Ministerien

Die Bürokrateimo-Regierung hat fünf Ministerien berufen:

Das Justizministerium ist für die Rechtspflege zuständig, während das Innenministerium die innere Sicherheit und Polizei administriert. Das Gesundheitsministerium kümmert sich um die Gesundheitspolitik, das Verkehrsministerium verantwortet die Verkehrsinfrastruktur und -politik, und das Ministerium für Landschaftsgestaltung fokussiert sich auf das Terraformen der Globalwelt.

Cover

Verkehrsministerium

» Minister: Timo Bär » Abkürzung: HMVI » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Innenministerium

» Minister: Benny Krispbär » Abkürzung: HMIS » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Finanzministerium

» Minister: Karsten Karpital » Abkürzung: HMFW » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Landschaftsgestaltung

» Minister: Sturm See » Abkürzung: HML » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Justizministerium

» Minister: Kevin Koch » Abkürzung: HMJ » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Kultur- und Sportministerium

» Minister: Nils Rhein » Abkürzung: HMKS » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Bildungsministerium

» Minister: Doris Ernst » Abkürzung: HMBFR » Wikiseite: Hier klicken

Cover

Gesundheitsministerium

» Minister: Viola Gesund » Abkürzung: HMG » Wikiseite: Hier klicken

Wahlversprechen

Aus dem Regierungsprogramm der FPH gehen verschiedene Wahlversprechen hervor, die es in der Amtszeit umzusetzen gilt.

Graphische Übersicht: Diese Übersicht zeigt die Anteile der Wahlversprechen, die umgesetzt, zusätzlich umgesetzt, in der Umsetzung, noch geplant und gescheitert sind.

-> umgesetzt

Cover

Eventkapital

Cover

Wohnpflicht für RP-Charaktere

Cover

Grenzverlauf anpassen und Stadtteile

Cover

Cover

Cover

Cover

Cover

-> umgesetzt, obwohl kein Wahlversprechen

-> in der Umsetzung

Cover

www.heneveze.de

App für Baublöcke-Lizenzen

HoneyID – Ausweise als App

-> noch geplant

Cover

Börse ausbauen

Cover

Cover

Soundboard für Stadtmitglieder

Cover

Honigstädtisches Busnetz

Cover

Ausbau des HeNeVeZe-Gebäudes

Cover

Neues Ticketsystem mit Sounds im HeNeVeZe

Cover

Renovierung des Gerichtsgebäudes

Cover

Stadtwald ausbauen

Cover

Platz vor dem Hauptbahnhof bauen

Cover

Regierungsviertel fertigstellen

Cover

Neuauflage der Olympischen Spiele

HoneyMail – Digitale E-Mails

Cover

Polizeidienststelle Spawn neubauen

Dezernat für organasierte Kriminalität (DOK) gründen

Cover

Feuerwehrnetzwerk aufbauen

Cover

Gesundheitssystem aufbauen

Cover

HBE4 beenden

Radschnellweg in UC fördern

Radschnellweg Honigstadt

Cover

Radwege für die Honigstadt

Cover

Leodorika anbinden

Cover

Flugverkehr fördern

Metro in SBC fördern

Levelsystem für Jobs

Cover

Globalwelt

-> gescheitert

Bislang wurde noch kein Vorhaben als gescheitert erklärt.

Zuletzt aktualisiert