
Verkehrsministerium
Diese Seite wurde archiviert. Diese Seite beschreibt das Ministerium nur zu Zeiten der Bürokrateimo-Regierung. Aktuelle Informationen zu den Ministerien unter https://wiki.honigstadt.de/politik/ministerien
Vollständiger Name
Honigministerium des Verkehrs und der Infrastruktur
Minister
Zuständigkeit und Aufgaben
Ausbau der Honig-Bahn, Fertigstellung des Eisbootbahn-Netzes, Ausbau der Nahverkehrsnetze, Verbesserung des Flugsystems
Regierungsbeteiligung
Bürokrateimo-Regierung, am 31.01.2025 vereidigt worden
Logo
Hauptsitz
Honigplatz 2, Regierungsviertel der Honigstadt
Abteilungen im Ministerium
Das Verkehrsministerium ist für sehr viele verschiedene Bereiche zuständig, weshalb es in Abteilungen unterteilt ist, die alle samt Büroräume im Ministeriumsgebäude haben.

Bisherige Projekte
Das Honigministerium des Verkehrs und der Infrastruktur hat viele Aufgabenbereiche und Projekte, da das Ministerium für die gesamte Infrastruktur zuständig ist.
-> Honig-Bahn
Im Zuge der vielen Vorhaben und Wahlversprechen wurden schon einige umgesetzt: An Bahnhöfen werden automatisch Ansagen abgespielt, sobald Züge einfahren. Mitarbeiter haben für RP auch Zugriff auf ein großes Menü mit allen möglichen Ansagen und können diese gezielt abspielen.

-> Sylvapolis-Anbindung (HBE1)
Darüberhinaus wurde Sylvapolis an den HBE1 angebunden. Die dazugehörigen Strecken, Dekoration, Tunnel und Brücken haben insgesamt 300.000 HT gekostet.

-> Nordica-Anbindung (HBE3)
Kurz danach, am 04.03., wurde auch Nordica angebunden. Der HBE3, der früher in Alt-USH endetete und langfristig nach Bunkerreich erweitert werden sollte, wurde dann nun auch erweitert, aber – wegen Inaktivität – nicht nach Bunkerreich, sondern über Malina Station nach Nordica.
Die Stecke kostete lediglich 140.000 HT, weil die größten Teile Timo Bär ehrenamtlich baute. 100k gingen an LonelyShrimpler zum Bau der Brücke und jeweils 20k an SturmSee und lehedo für die Elektrifizierung eines Teilabschnitts.

-> Eisbootbahnen
Das HMVI hat den so genannten "SBI-EBB-HUB", den San Bennitos Island Eisbootbahn Hub, gebaut. Er bildet die Schnittstelle aus EBB2 und EBB3 und liegt unterhalb des Bahnhofes auf San Bennitos Island.

-> HBE4
Der HBE4 soll die neuen Projekte miteinander verbinden. Er führt aktuell von Nekogami über Al-Tilldhabi bis zu . Geplant ist der Ausbau über San Bennitos City; durch das Bündnisgebiet von United Coasts nach Sturmgrad-Süd.
Seit dem 09. März 2025 wird in San Bennitos City ein riesiger Hauptbahnhof gebaut [Mehr Informationen], der dann auch vom HBE4 bedient werden soll.


Zuletzt aktualisiert