Teimo P - Das P steht für progressiv
Last updated
Last updated
Die Partei Teimo P. - Das P steht für progressiv ist die Partei des amtierenden Honigkanzlers Timobaer und gilt als Nachfolgepartei der FPH für die Wahl im Januar 2025.
Sie steht - ähnlich zur FPH - für eine liberal-progressive Politik, die "mit Erfahrung für Fortschritt aus Vernunft" handeln möchte.
Abkürzung
TP (Teimo P. - Das P steht für progressiv)
Vorsitzender
Hauptsitz
Parlamentsstraße 3, Honigstadt
Politische Ausrichtung
liberal-progressiv
Logo
Kandidaturen an Wahlen
Teimo P. wurde als Nachfolgepartei der FPH am 05. Dezember 2024 gegründet und ist die Basis für eine erneute Kandidatur des amtierenden Honigkanzlers Timo Bär, dessen Amtskollege einer erneuten Kandidatur innerhalb der FPH absagte. Die Partei vertritt entsprechend sehr ähnliche Punkte zur FPH: eine liberal-progressive Politik, die auf individuellen und gesamtgesellschaftlichen Fortschritt aus ist.
Im Regierungs- und Parteienviertel steht die Parteizentrale, direkt neben der der FPH - in der Parlamentsstraße 3.
Dies ist das Branding der Partei, bekannt gegeben mit der Parteigründung
Auf YouTube ist ein einminütiger Wahlwerbespot unter https://youtu.be/Yi9r-FWqqqM verfügbar.
ANALYSE:
Er handelt von der Frage "Wofür steht eigentlich die Honigstadt?" und beantwortet im Folgenden die Frage sarkastisch selbst, indem Punkte aufgezählt werden, die nach Ansicht von Teimo P. falsch laufen. Verweise auf das nicht fertig werdende Atlantis, die hässliche Flatworld und das Autosystem, das lange auf sich warten ließ. Das kann's ja nicht sein! - es beginnt nach diesem schockierenden Einblick der zweite Teil, der mit "Oder steht die Honigstadt nicht vielmehr für etwas Größeres?" eingeleitet wird. Es folgen Punkte, auf die Teimo P. stolz ist – im erweiterten Sinne Dinge, die gut laufen. Die Honig-Bahn, die Rechtsstaatlichkeit, das HeNeVeZe und Roleplay. In diesem Teil kommen auch Feature-Parts von Kevin Koch – Richter am Strafgericht – und Heinrich Neumann – Leiter des nach ihm benannten HeNeVeZes dazu. Der Spot endet mit dem Aufruf, das Fortschritt als Leitmotiv der Politik von Teimo P. und der FPH kein Zustand ist, der erreicht worden ist. Es sei ein Prozess, der entsprechend nicht mit dem Ende der Legislatur aufhören dürfe. Dies folgt zur Schlussfolgerung "Und deshalb: Am 24. Januar – Fortschritt wählen". Es wird das Parteilogo von Teimo P. eingeblendet.
Am Mittwoch, den 08. Januar wurde das Wahl- und Parteiprogramm vorgestellt. Es liefert Einblicke in die Arbeit in der FPH-Regierung sowie in die Pläne der kommenden Legislatur
ZUSAMMENFASSUNG:
Das Wahlprogramm trägt den Namen "Mit Erfahrung, für Fortschritt, aus Vernunft" und konzentriert sich auf Fortschritt, Modernisierung und pragmatische Lösungen für die zentralen Herausforderungen der Stadt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung der Honig-Bahn, die durch technische Verbesserungen, neue Anbindungen und eine Verschönerung des Streckennetzes effizienter und attraktiver gestaltet werden soll. Gleichzeitig wird die Neugestaltung der Flatworld angestrebt, um diese ungenutzten Flächen in eine harmonische Landschaft zu integrieren.
Ein weiteres Kernthema ist die Optimierung des Heinrich-Neumann-Verwaltungszentrums (HeNeVeZe), unter anderem durch bauliche Erweiterungen und eine stärkere Ausrichtung an den Bedürfnissen der Bürger. Im rechtlichen Bereich plant Teimo P. Reformen wie die Einführung eines Zivilgesetzbuches, eine Strafrechtsmodernisierung und die Etablierung eines „RP-Gesetzes“, das die Balance zwischen kreativer Freiheit und Ordnung in der Stadt fördern soll.
Das Programm betont zudem die Bedeutung einer starken Sicherheitsstruktur, eines erweiterten Flugverkehrs und einer bürgernahen Verwaltung. Mit einem klaren Fokus auf Fortschritt und Vernunft möchte Teimo P. die Honigstadt weiterentwickeln und ihre Rolle als Vorzeigeprojekt auf dem Server stärken.
Bislang lässt sich aus dem Wahlwerbespot ableiten, dass Teimo P. für folgende Themen stehen wird:
Partei noch nicht existent
Partei noch nicht existent