Gesundheitsministerium
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Vollständiger Name
Honigministerium der Gesundheit und der Feuerwehr
Minister
Zuständigkeit und Aufgaben
Errichtung eines serverweiten Feuerwehrnetzwerkes, Dachverband für alle Krankenhäuser, Etablierung eines zweigleisigen Krankenversicherungssystems sowie ein neues Brausystem
Regierungsbeteiligung
Logo
Hauptsitz
Platz der Unabhängigkeit 4, Regierungsviertel der Honigstadt
Minister Krispler hatte selbst bei der Wahl mit PGZ kandidiert, aber verloren. Trotzdem ist er im Kabinett der Bürokratei-Regierung und hat in Absprache mit der Regierung eine Abstimmung durchgeführt, ob das Brausystem trotzdem umgesetzt werden solle. Mit 100%-iger Zustimmung bei 10 Teilnehmern fing er am 01. Februar 2025 mit dem Brausystem an. Am 02. März 2025 war es dann soweit: Das neue Brausystem war fertig und wurde vorgestellt:
Die Feuerwehr Honigstadt soll ein Dachverband für alle Feuerwehren auf der Welt sein. Demnach sollen auch die Projekte eigene Feuerwehren gründen und betreiben dürfen und werden dafür von der Feuerwehr Honigstadt ausgestattet. Im Roleplay kann so auf die Hilfe aus Projekten zurückgegriffen werden.
Dieses System ist ein anderes als bei der Polizei, da – nach Ansicht der amtierenden TeimoP.-Partei – die Polizei hoheitliche Dienste ausführt, deren Nachahmung durch Projekte zum Ansehensverlust führen könnten. Die Feuerwehr hingegen sei gemeinwohlorientierter und daher besser für ein solches System geeignet.
Ob eine Umsetzung in dieser Legislatur noch klappt, bleibt fraglich.
Im Wahlprogramm von TeimoP. hieß es:
» Krankenversicherungen
Bislang fehlt in der Honigstadt ein Krankenversicherungssystem 3 das wollen wir ändern, gerade aufgrund der RP-technischen Notwendigkeit wegen der neuen Krankenhäuser und der Psychiatrie. Wir planen die Einführung eines dualen Systems. Bürger können künftig zwischen zwei Optionen wählen:
Gesetzliche Krankenversicherung: Hier übernimmt die Stadt sämtliche Behandlungskosten vollständig. Dieses Modell bietet eine verlässliche Grundversorgung für alle Bürger und stellt sicher, dass niemand aus finanziellen Gründen auf medizinische Hilfe verzichten muss.
Private Gesundheitsversorgung: Hier trägt wie der Name vermuten lässt die Person selbst die Verantwortung und die Kosten einer Behandlung. Dafür profitieren sie von schnelleren Terminen, individuelleren Behandlungen und exklusiven Leistungen.
Dieses System schafft eine Balance zwischen sozialer Absicherung und individueller Wahlfreiheit und garantiert eine moderne und effiziente Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung. Jeder soll die Wahl für sich selbst und bei jeder Behandlung einzeln entscheiden dürfen.
Ob eine Umsetzung in dieser Legislatur noch klappt, bleibt fraglich.
, am 31.01.2025 vereidigt worden