
Bär-Regierung (aktuell)
Kabinett

Timo Bär
Honigkanzler

Benny Krispbär

Sturm See

Dr. Alexander Kartellamt

Nils Rhein

Andre Schauer

Marc Bushman
Zur Vorstellung wurde diese Grafik veröffentlicht:

Ministerien
Die Bürokrateimo-Regierung hat sieben Ministerien und eine Staatskanzlei eingerichtet. Das Verkehrsministerium ist dabei für die Verkehrsinfrastruktur zuständig und soll diese ausbauen und verbessern. Das Finanzministerium soll die Wirtschaft stärken, das Jobsystem erweitern und die Finanzberichte zum Statistikeinblick für die Bürger bereitstellen. Das Innenministerium ist für die innere Sicherheit und damit die Polizei, Feuerwehr und Militär zuständig. Im Kultur- und Sportministerium sollen die Events und Sportereignisse vorbereitet und durchgeführt werden. Das Justizministerium soll die "Justizmodernisierung" durchführen und Gesetze anpassen. Zusätzlich gibt es zwei neue Ministerien, die es in der Form erstmalig so gibt: Das Ministerium für Bauwesen zum Bau der vielen Vorhaben inner- und außerstädtisch. Und das Sozialministerium, das die Resorts Bildung und Gesundheit vereint.

Verkehrsministerium
» Minister: Andre Schauer
» Abkürzung: HMVI
» Wikiseite: Hier klicken

Finanzministerium
» Minister: Benny Krispbär
» Abkürzung: HMFW
» Wikiseite: Hier klicken

Kultur- und Sportministerium
» Minister: Nils Rhein
» Abkürzung: HMKS
» Wikiseite: Hier klicken

Innenministerium
» Minister: Benny Krispbär
» Abkürzung: HMIS
» Wikiseite: Hier klicken

Bauwesensministerium
» Minister: Sturm See
» Abkürzung: HMBw
» Wikiseite: Hier klicken

Justizministerium
» Minister: Marc Bushman
» Abkürzung: HMJS
» Wikiseite: Hier klicken

Sozialministerium
» Minister: Dr. Alexander Kartellamt
» Abkürzung: HMS
» Wikiseite: Hier klicken
Wahlversprechen
Im Wahlkampf hat die Partei TeimoP ein Wahlprogramm veröffentlicht, das bereits viele Wahlversprechen und Ideen enthält. Da es keinen Koalitionspartner braucht, werden die meisten Vorhaben auch 1:1 so umgesetzt. In Absprache mit der SVP, die mit 21,4% Zweiter wurde, wurden auch ein paar Ideen übernommen und auch ein paar zusätzlich hinzugefügt. So entstand das Regierungsprogramm der Bär-Regierung, das nun alle Wahlversprechen beinhaltet:
Graphische Übersicht: Diese Übersicht zeigt die Anteile der Wahlversprechen, die umgesetzt, zusätzlich umgesetzt, in der Umsetzung, noch geplant und gescheitert sind.
Die Grafik kommt, sobald das Regierungsprogramm präsentiert wurde und damit Klarheit herrscht, welche Aufgaben die Regierung angehen wird.
-> umgesetzt

A2/A3-Kreuzung umbauen (Sturmgrader Kreuz)

Fuel & Rest
-> in der Umsetzung

Radarkontrollen

Fußballliga nebenher laufen lassen
-> noch geplant


HBE Sprinter

Anzeigetafeln (HB)

HBEs reparieren

Gelbe Fußgängerampeln

Buslinien Honigstadt

A11-Tunnelwände und -decke

Hauptbahnhof in Rotes Wien

Bahnhof in Sunvale City

Radwegeausbau in der Honigstadt

Internationaler Radweg

Straßen in der Honigstadt aufwerten

/fahrrad

Polizeiautos auf Dienststellen verteilen

Einrichtung und Bezug des Polizeipräsidiums

Sirenen und besseres Auto-Interface

RP-Ausgangslage verbessern

Sonntagsaufschlag im Jobsystem


Fishing Plugin reparieren

Energiemarkt öffnen

Einführung eines Wirtschaftskreises


Umgestaltung des Bauservers

Weihnachtsmarkt

Globalwelt terraformen

Härtefallabteilung

Mehr Ladenflächen in der Stadt

Gesetzeserklärungen in einfacher Sprache

Justizmodernisierung

Kulturelle Förderung

Formel 1

Minimarkt Friends Cup

Votebelohnungen neu denken

Baublöcke-Portal verbessern

Staatlich organisierter Holzhandel

Neue Schulen zulassen

Bildungs-App

Mehr Krankenhäuser in den Projekten bauen

PDI-Bewertungen aktualisieren

Spieler-Rang umfärben

Chest-Shops reparieren

Amt für Denkmalschutz

Neuer Staatsslogan

UC-Airport im Bau unterstützen

Debug Stick
-> gescheitert
Bislang wurde noch kein Vorhaben als gescheitert erklärt.
Zuletzt aktualisiert