3. Sturmgrader Stadtrat
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Wahl
23.02.2025
Mitglieder
149
Bürgermeister
Roland Habicht (Die Ökos)
Regierungskoalition
Grün-Lila-Rot (Ökos + EP + SoP)
Oppositionsführer
Pandela Märkel (KDU)
Sitzverteilung
Sitze der Parteien
Mit neuer 10%-Hürde treten zwei Wochen nach der gescheiterten wieder dieselben acht Parteien an.
Den Ökos gelingt ein historischer Wahlsieg: Mit 22,9% verdoppelen sich die Ökos binnen zwei Wochen. Die EP wird zweitstärkste Kraft, dahinter die Sozialdemokraten. KDU und UdSSRP mit jeweils knapp über der neuen 10%-Hürde. FPS, NSP und die Umverteiler schaffen es alle samt deutlich nicht in den neuen Stadtrat.
Es gibt Koalitionsoptionen aus grün-rot-rot und Ökos mit Sozialdemokraten und Einrichtungspartei. Beide Optionen haben eine stabile absolute Mehrheit, wobei die letztere Option wahrscheinlicher ist.
Die Ökos koalierten nach der Wahl zusammen mit der EP und den Sozialpiraten. Zusammen hatten sie 108 Sitze (~72,5%) und stellten den Bürgermeister: Roland Habicht von den Ökos.
Insbesondere Roland Habicht posiert auf Werbeplakaten mit Sprüchen und gibt sich betont bürgerlich und spricht damit auch ein Publikum an, das an für sich nicht grün wählt, aber dann trotzdem den Bürgermeister gut findet.
Die amtierende Sturmgrader Regierung aus Ökos, Sozialpiraten und Einrichtungspartei haben am 26. März 2025 nach dem ersten Monat ihrer Regierung eine Zwischenbilanz veröffentlicht.
"In diesen Bericht (bestimmt fehlt irgendwas cooles wichtiges) wird die Sturmgrader Regierung in I. Finanzen und Wirtschaft II. Soziales und Gemeinschaft III. Umwelt und Verkehr (wollte mehr machen aber mir ist nichts mehr eingefallen ) in Ausgaben, Einnahmen etc und Umgesetzte und Verfehlte Vorhaben unterteilt." ~SturmSee
Einrichtungspartei (ordnungspolitisch, pragmatisch)
Johann Baumann
Krispdemokratische Union (theokratisch, rechtskonservativ)
e
Errichtung eines Gottesstaates
Einführung von Religionspflicht
Pandela Märkel
Union der Sturm See Republiken Partei (kommunistisch-autoritär)
Kommunistische Planwirtschaft
Sturmlin als Führer
Josef Sturmlin
Die Sozialdemokraten (sozialdemokratisch)
Einführung Mindestlohn
Stärkung von Arbeitnehmerrechten
Olaf Schmolz
Die Ökos (links-grün)
autofeindliche Maßnahmen
Klimaneutrale Politik
Roland Habicht
Fortschrittspartei Sturmgrad (liberal-progressiv)
Modernisierung Sturmgrad
Förderung internationaler Zusammaenarbeit
Karsten Karpital
Nationale Sturmgart Partei (nationalistisch, rechtspopulistisch)
Einschränkung des Radverkehrs
Bau eines Kohlekraftwertkes
Harte Grenzkontrollen
Alina Weizen
Die Umverteiler (linkspopulistisch, sozialistisch)
Gesellschaftliche Gleichheit
Helga Ferteiligsch